top of page
Über mich

Über mich

Mein Name ist Nici Schweizer

Ich bin mit meiner Familie in Flawil aufgewachsen. Als ich 7 Jahre alt war, holten wir unseren ersten Golden Retriever Reico in die Familie. Von da an war für mich ein Leben ohne Hund undenkbar. Leider mussten wir Reico bereits mit 3 Jahren über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Er hatte sehr viele gesundheitliche Probleme, welche wir leider trotz sehr vielen Therapieversuchen nicht in den Griff bekamen. Er war trotz seinen vielen Beschwerden immer ein Herzensguter Begleiter. 

 

Nach einem guten Jahr waren wir bereit, unser Herz für ein neues Familienmitglied zu öffnen. Harro of Goldenlove zog bei uns ein. Er lehrte mich sehr viel und war der perfekte Lehrmeister. Ich begleitete meine Mutter von Anfang an mit in die Hundeschule mit ihm.

Als ich 10 Jahre alt war, wollte ich endlich selbst mit Harro etwas „arbeiten“. Wir entschieden uns fürs Agility.  Ja, vielleicht dachten sich viele, was ich mit einem

Golden Retriever in diesem Sport suche? Ja wir waren die Exoten. Doch uns war dies egal. Hauptsache wir hatten zusammen Spass. Und wer hätte das gedacht. Wir kämpften uns an den Wettkämpfen bis ins Large 2 hoch.

Als er 10 Jahre alt war, entschied ich mich ihn aus dem Sport zu nehmen und ihn weiterhin im Mantrailing und an verschiedene Military zu beschäftigen. Er lebte regelrecht auf und liebte die Sucharbeit. Als Harro fast 15 Jahre alt war nahmen wir an unserem letzten Military teil. Kurze Zeit später mussten wir ihn wegen eines Tumors einschläfern.

 

Wieder brauchte ich ein Jahr, bis ich mich entschied meinen ersten eigenen Hund zu mir zu holen. Wieder war für mich von Anfang an klar, dass es ein Golden Retriever wird und

O- Quillo of Goldenlove kam zu mir. Gleichzeitig entschieden sich meine Eltern auch wieder einen Golden Retriever zu sich zu holen. Zwei Golden Retriever aus der gleichen Zucht, aber dennoch sehr unterschiedlich in ihrem Charakter. Es macht es für mich sehr spannend immer wieder von den beiden zu lernen. Quillo ist ein absoluter Traumhund für mich. Arbeitet für sein Leben gerne und das von Anfang an. Bereits in der Welpenstunde war er der „Streber“ der Gruppe.

Durch ihn begann mein Wunsch, mein Hobby zum Beruf zu machen. 

Der Wunsch, nach 13 Jahren als Tiermedizinische Praxisassistentin ein weiteres Standbein aufzubauen, liess mich nicht mehr los. So absolvierte ich die zweijährige Hundetrainerausbildung bei der ATN AG und schloss sie im Mai 2022 ab.

 

Mein persönliches Ziel ist es, Hundebesitzern zu zeigen, dass man mit Spass, Geduld, Verständnis und Freude viel mehr erreichen kann, als sie überhaupt denken. Egal mit welcher Hunderasse!

 

Ich bin selbst wieder als „Exot“ mit meinem Quillo im Agility und geniesse es einfach zu sehen, wie glücklich ihn dieser Sport macht. Auch an den Military sind wir erfolgreich unterwegs und ich freue mich zu spüren, wie unsere Bindung noch stärker wird. 

 

Wieso Hundeschule Tranquillo, der Weg zum Allrounder?

 Tranquillo (ruhig) steht für meinen Quillo, ohne den meine ganze Hundeschule nie entstanden wäre. Gleichzeitig steht für mich der ruhige und faire Umgang mit dem Hund stark im Vordergrund.

bottom of page